Erhalte deine Bestellung in 24/48H | Versandkostenfrei ab 70€

Aktualisiert am 14. Februar 2024

Einführung. Wir informieren Sie darüber, dass die personenbezogenen Daten unserer Kunden gemäß den Grundsätzen der Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Genauigkeit, Integrität und Vertraulichkeit sowie unter Einhaltung der übrigen in der Verordnung (EU) 2016 festgelegten Verpflichtungen und Garantien behandelt werden ./679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr dieser Daten. Um der oben genannten Verordnung nachzukommen, haben wir unsere unten aufgeführte Datenschutzrichtlinie aktualisiert:

  1. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
  2. Zu welchem ​​Zweck verarbeiten wir Ihre Daten und mit welcher Legitimation?
  3. Welche Datenkategorien verarbeiten wir und woher beziehen wir diese Daten?
  4. Wer sind die Empfänger Ihrer Daten und wie speichern wir diese?
  5. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
  6. Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
  7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie.

1. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Die verantwortliche Partei ist das Unternehmen IMPORTACIONES MA&RU S.L., CIF: B64305576, Adresse: C/PROGRES, NUM. 55 ALMEDA MERCADER 08940 CORNELLÀ DE LLOBREGAT - (BARCELONA). Das Unternehmen ist im Handelsregister von Barcelona eingetragen. Telefon: 936681166, E-Mail: info@estudiomarcas.com Das Unternehmen widmet sich im weitesten Sinne dem Vertrieb und der Vermarktung von Elektronik-, Uhren-, Schmuck-, Mode-, Sport- und Computerprodukten. Die Vertretung und der Vertrieb aller Arten in- und ausländischer Firmen innerhalb der wiederholten Branche sowie Import und Export und wir bieten unsere Dienstleistungen über die folgenden Marken blackprice.es an (im Folgenden das „Unternehmen“ oder das „Unternehmen“).

2. ZU WELCHEM ZWECK VERARBEITEN WIR IHRE DATEN UND NACH WELCHER RECHTMÄßIGKEIT?
Die Informationen, die Sie uns über die Website und/oder die mobile Anwendung zur Verfügung stellen, können je nach den von Ihnen angeforderten Diensten oder den Aktionen, zu denen Sie uns ausdrücklich autorisiert haben, variieren. Im Allgemeinen können wir Ihre Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten: Zu. Ihnen die angeforderte Dienstleistung, nämlich den elektronischen Handel, zur Verfügung zu stellen, sich als Kunde registrieren zu können und das Vertragsverhältnis mit Ihnen zu verwalten. Legitimationsgrundlage hierfür ist das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Unternehmen sowie dessen Registrierungsantrag.
B. Senden Sie ihnen Mitteilungen im Zusammenhang mit den gekauften Produkten/vertraglich vereinbarten Dienstleistungen sowie Werbe- oder ähnliche Mitteilungen per E-Mail und/oder Mobilgerät. Sie können der Zusendung dieser Mitteilungen jedoch jederzeit über die E-Mail, die Sie erhalten, über unsere Website im Bereich „MEIN KONTO“ oder über unseren Kundenservice widersprechen. Legitimationsgrundlage hierfür ist das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Unternehmen sowie dessen Einwilligung.
C. Führen Sie die Abrechnung unserer Dienstleistung durch. Die legitimierende Grundlage dieses Zwecks ist das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Unternehmen.

3.- WELCHE DATENKATEGORIEN VERARBEITEN WIR UND WOHER ERHALTEN WIR DIESE DATEN?
Bei den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, handelt es sich um Ihre Identifikationsdaten, die Sie uns direkt über das Registrierungsformular auf unserer Website oder auf andere Weise, beispielsweise durch Anfragen oder Beschwerden beim Kundendienst, zur Verfügung stellen. Kunde. Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören insbesondere die folgenden Kategorien: -Identifizierende Daten: Geschlecht, Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, DNI/NIE-Nummer und Informationen oder andere Identifikationsdokumente. anerkannte persönliche Identifizierung. -Finanzdaten: Zahlungsdaten wie Bankkonto. -Standort: Falls Sie standortbasierte Funktionen nutzen und Standortdienste in den Einstellungen Ihres Computers oder Mobiltelefons aktiviert haben, Ihr geografischer Standort und Ihre IP-Adresse in Echtzeit sowie die Standorte des WLAN-Zugangspunkts - Collective Fi und Telefon-Repeater-Antennen. In keinem Fall ist das Unternehmen für die Verwendung falscher, ungenauer, unvollständiger oder veralteter Daten des Kunden verantwortlich.

4.- WER SIND DIE EMPFÄNGER IHRER DATEN UND WIE SPEICHERN WIR SIE?
4.1. Empfänger: Die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von öffentlichen Verwaltungen, Richtern, Gerichten, Sicherheitskräften und Stellen, in denen eine gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung dieser Daten besteht.
4.2. Datenverarbeiter: Um bestimmte Funktionen auszuführen, die für die Erbringung der Dienstleistung durch das Unternehmen erforderlich sind, können Ihre Daten von Dritten verarbeitet werden, die als Datenverarbeiter fungieren und vertraglich dazu verpflichtet sind.
4.3. Kategorien. Die Kategorien von Empfängern, die Ihre Daten für die angegebenen Zwecke und je nach Legitimationsgrundlage verarbeiten können, sind die folgenden: EMPFÄNGER DATENARTEN Legitimationsgrundlage Öffentliche Verwaltungen, Richter, Gerichte, Sicherheitskräfte und -behörden Identifikationsdaten Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung Hosting und Cloud Speicherdienstleistungen Identifikationsdaten Entwicklung des Vertragsverhältnisses Post-, Distributions- und Kurierdienste Identifikationsdaten Entwicklung des Vertragsverhältnisses

5.- WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie das Vertragsverhältnis mit dem Kunden aufrechterhalten wird. Wenn Ihre Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, werden sie gesperrt und sind nur auf Antrag von Richtern und Gerichten, der Staatsanwaltschaft oder den zuständigen öffentlichen Verwaltungen für die zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erforderlichen Jahre verfügbar Verpflichtungen und nach Ablauf dieser Frist erlöschen sie vollständig.

6.- WAS SIND IHRE RECHTE UND WIE KÖNNEN SIE SIE AUSÜBEN?
6.1. Rechte. Unsere Datenschutzbestimmungen gewähren Ihnen im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienste eine Reihe von Rechten, die wir wie folgt zusammenfassen:
Zu. Auskunftsrecht: Erfahren Sie, welche Art von Daten wir über Sie verarbeiten.
B. Recht auf Berichtigung: Sie können die Änderung Ihrer Daten verlangen, weil diese unrichtig oder nicht wahrheitsgetreu sind.
C. Recht auf Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
D. Recht auf Einschränkung: die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken. Und. Widerspruchsrecht: die Einstellung der Zusendung kommerzieller Mitteilungen beantragen.
F. Recht auf Übertragbarkeit: ermöglicht dem Interessenten, seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie zu übertragen, zu kopieren oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6.2. Recht auf Widerruf der Einwilligung. Sie können die erteilte Einwilligung widerrufen, indem Sie sie per E-Mail an info@estudiomarcas.com oder per Post an BLACKPRICE C/ PROGRES, 55 - 08940 - CORNELLÀ DE LLOBREGAT - (BARCELONA) benachrichtigen.
6.3. Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Datenverarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Sie haben außerdem das Recht zu verlangen, dass personenbezogene Daten nicht verarbeitet werden, wenn eine Entscheidung des Verantwortlichen erforderlich ist, die sie erheblich beeinträchtigt und die automatisch und ohne menschliches Eingreifen erfolgt.
6.4. Ausübung von Rechten. Das Unternehmen garantiert die Ergreifung der erforderlichen Maßnahmen, um die kostenlose Ausübung dieser Rechte sicherzustellen. Um Ihre Rechte auszuüben, müssen Sie uns ebenfalls eine schriftliche Mitteilung per E-Mail an die Adresse info@estudiomarcas.com senden, in der Sie angeben, welches Recht Sie ausüben möchten.
6.5. Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Ebenso informieren wir Sie darüber, dass Sie den Schutz Ihrer Rechte bei der spanischen Datenschutzbehörde mit Sitz in Calle de Jorge Juan, 6, 28001 Madrid beantragen können.

7.- ÄNDERUNGEN IN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE.
Unsere Datenschutzrichtlinie unterliegt regelmäßigen Änderungen. Die aktuellste Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.